Urbanismus: eine zusätzliche Kompetenz im Team.

Urbanismus: eine zusätzliche Kompetenz im Team.

Unser Kollege, Architekt Lorenz Reiter, hat die FCAT-Weiterbildung im Bereich Stadt- und Raumplanung erfolgreich abgeschlossen. Damit verstärkt er – wie bereits andere Teammitglieder zuvor – das Fachwissen von BELVEDERE Architecture im Bereich des Urbanismus.

Das FCAT-Programm 2024/2025 (Formation Continue en Aménagement du Territoire) endete auch dieses Jahr mit den Abschlusspräsentationen an der Universität Luxemburg auf dem Campus Belval.

Diese praxisorientierte postgraduale Ausbildung schloss mit der Vorstellung von Projekten, die von den Teilnehmern selbst erarbeitet wurden. Architekt Lorenz Reiter hat das Programm erfolgreich abgeschlossen und erweitert damit das städtebauliche Know-how von BELVEDERE Architecture.

Das diesjährige Studienobjekt – als praxisbezogene Grundlage für die Projektarbeiten der Teilnehmer – war ein Standort in Bertrange. Dazu wurden konkrete Entwicklungskonzepte, PAGs und PAPs ausgearbeitet.

Das Programm wurde vom Innenministerium durch Frank Goeders und Claude Schuman unterstützt. Die fachliche Leitung liegt seit vielen Jahren bei Tom Becker von der Universität Luxemburg, einer zentralen Figur des FCAT.

Wie jedes Jahr hielt unser CEO Patrick Meyer im Rahmen des Programms einen Vortrag zum Thema „Planung aus der Sicht von Bauträgern“.

Alle Artikel ansehen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir das geschlechtsneutrale generische Maskulinum. Die Angaben beziehen sich jedoch ausdrücklich auf alle Gender

© 2025 Belvedere Architecture S.A. Alle Rechte vorbehalten. Realisiert durch INTERMEDIATIC - Aktualisierung der Informationen : BELVEDERE Architecture - Rechtliche Hinweise Datenschutzgrundverordnung