Hintergrund
GSK Stockmann ist eine renommierte auf Wirtschaftsrecht spezialisierte deutsche Anwaltskanzlei, die seit der Gründung ihrer Niederlassung auf dem Kirchberg-Plateau im Jahr 2016 stetig organisch gewachsen ist. Daher entstand der Bedarf nach neuen, größeren Büroräumen, um mit diesem Wachstum Schritt zu halten. Da das Unternehmen bereits im Axento-Gebäude untergebracht war, entschieden sie sich für den Bezug von Räumlichkeiten im selben Gebäude, jedoch mit einer größeren Fläche. Um sie bei diesem neuen Schritt zu begleiten, beauftragte GSK Stockmann BELVEDERE Architecture mit der Planung der neuen Büroräume sowie der Organisation und Überwachung der Umsetzung.
Auf den neuen Mietflächen sollten Einzelbüros für 40 bis 45 Mitarbeiter entstehen, mit Besprechungsräumen, einem Kundenbereich mit Empfang und einem Pausenraum mit Lounge, offenen Arbeitsbereichen sowie Umkleideräumen mit Duschen.
Vor allem die Neugestaltung des langen, schmalen Ganges erforderte intelligente Planungsideen. BELVEDERE schuf begrünte Einbuchtungen auf der linken und rechten Seite, die, wie das individuelle Teppichdesign, eine optische Vergrößerung bewirkten.
©Fotos: BELVEDERE Architecture (mit freundlicher Genehmigung von GSK Stockmann)
Die Medien sprechen darüber
> Artikel auf paperjam.lu (nur auf Französisch verfügbar)
Online lesen >
Download (pdf) >
> Paperjam, Architecture + Real Estate, Nov. 2021 (Französisch)
Download (pdf) >